Festgeld Sparen

Was ist Festgeld und warum lohnt sich eine Festgeldanlage 2025?

Festgeld (auch Termingeld oder Zeiteinlage genannt) ist eine der sichersten und beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Sie legen Ihr Geld für eine feste Laufzeit zwischen 6 Monaten und 10 Jahren zu einem garantierten Zinssatz bei einer Bank an. Am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihr Kapital plus die garantierten Zinsen zurück. Die Zinsen sind während der gesamten Laufzeit fest vereinbart und können nicht verändert werden - unabhängig von Marktschwankungen.

Im aktuellen Zinsumfeld (Oktober 2025) sind die Festgeld Zinsen besonders attraktiv und liegen deutlich über den historischen Tiefständen der vergangenen Jahre. Mit Zinssätzen von bis zu 3,75% p.a. bei renommierten europäischen Banken ist Festgeld wieder eine lukrative Alternative zu risikoreicheren Anlageformen. Besonders für konservative Anleger, die Wert auf Sicherheit und planbare Erträge legen, ist Festgeld die ideale Wahl.

✅ Ihre Vorteile beim Festgeld

  • Garantierte Zinsen: Der Zinssatz steht für die gesamte Laufzeit fest
  • 100% Sicherheit: Einlagensicherung bis 100.000 € pro Person und Bank
  • Planbare Rendite: Sie wissen genau, wie viel Sie am Ende erhalten
  • Keine Kosten: Keine Kontoführungsgebühren oder versteckte Kosten
  • Top-Konditionen: Wir vergleichen über 200 Banken für Sie

Festgeld Vergleich Oktober 2025: Die besten Festgeldzinsen von über 200 Banken

Vergleichen Sie aktuelle Festgeld-Angebote der Top-Banken aus Deutschland, Schweden, Frankreich, Spanien, Liechtenstein und weiteren EU-Ländern. Alle aufgeführten Banken verfügen über die gesetzliche EU-Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Die Zinsen werden bei Vertragsabschluss garantiert und können nicht nachträglich geändert werden. Stand: Oktober 2025

Bank Land 6 Monate 12 Monate 2 Jahre 3 Jahre 5 Jahre Mindestanlage Aktion
Klarna Bank 🇸🇪 Schweden 3,51% 3,60% 3,40% 3,25% 3,10% 0 €
TF Bank 🇸🇪 Schweden 3,45% 3,55% 3,50% 3,40% 3,30% 5.000 €
Suresse Direkt 🇱🇮 Liechtenstein 3,42% 3,65% 3,70% 3,75% 3,65% 10.000 €
Openbank 🇪🇸 Spanien 3,40% 3,50% 3,45% 3,35% 3,20% 5.000 €
Renault Bank 🇫🇷 Frankreich 3,35% 3,45% 3,55% 3,60% 3,50% 2.500 €
J&T Banka 🇨🇿 Tschechien 3,30% 3,55% 3,65% 3,70% 3,60% 10.000 €
Bigbank 🇪🇪 Estland 3,25% 3,40% 3,50% 3,55% 3,45% 1.000 €
Younited Credit 🇫🇷 Frankreich 3,20% 3,35% 3,45% 3,50% 3,40% 1.000 €

🔒 100% Sicherheit durch EU-Einlagensicherung

Alle aufgeführten Banken unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung. Ihre Einlagen bis 100.000 € pro Person und Bank sind zu 100% geschützt. Dies gilt für alle Banken innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Festgeld Rechner - Berechnen Sie Ihre Zinsen und Rendite

Nutzen Sie unseren kostenlosen Festgeld-Rechner, um Ihre garantierte Rendite zu berechnen. Geben Sie einfach Ihren Anlagebetrag, den gewünschten Zinssatz und die Laufzeit ein - unser Rechner zeigt Ihnen sofort, wie viel Zinsen Sie erhalten werden.

Ihre Zinsen nach 12 Monaten

360,00 €

Gesamtbetrag: 10.360,00 €

Persönliches Festgeld-Angebot anfordern

Unverbindlich • Kostenlos • Schnelle Antwort innerhalb von 24h

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Festgeld - Alle Antworten auf Ihre Fragen

Wie sicher ist Festgeld? Ist mein Geld bei einer Bankenpleite geschützt?

Festgeld gehört zu den sichersten Anlageformen überhaupt. Durch die gesetzliche EU-Einlagensicherung sind Ihre Einlagen bis 100.000 Euro pro Person und Bank zu 100% geschützt. Diese Sicherung gilt für alle Banken innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Bankenpleite ist Ihr Geld vollständig abgesichert und wird innerhalb weniger Wochen zurückerstattet. Wir arbeiten ausschließlich mit regulierten Banken zusammen, die von der jeweiligen nationalen Finanzaufsicht (z.B. BaFin in Deutschland) streng überwacht werden.

Kann ich mein Festgeld vorzeitig kündigen und an mein Geld kommen?

Bei Festgeld ist das Kapital für die vereinbarte Laufzeit fest angelegt - das ist der Grund für die attraktiven Zinsen. Eine vorzeitige Kündigung ist in der Regel nicht vorgesehen oder nur in Ausnahmefällen mit erheblichen Zinsverlusten möglich. Die Bank hat mit Ihrem Festgeld bereits langfristig kalkuliert. Wenn Sie flexibel auf Ihr Geld zugreifen möchten, empfehlen wir als Alternative Tagesgeld (täglich verfügbar) oder Flexgeld (mit Kündigungsfrist von 30 Tagen). Eine sinnvolle Strategie ist die Aufteilung: 30% Tagesgeld als Reserve, 70% Festgeld für höhere Zinsen.

Wie werden die Zinsen ausgezahlt?

Die Zinsen werden üblicherweise am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Anlagebetrag ausgezahlt. Bei längeren Laufzeiten (ab 12 Monate) können die Zinsen auch jährlich ausgeschüttet werden.

Muss ich Steuern auf Festgeld-Zinsen zahlen? Was ist der Sparerpauschbetrag?

Ja, Zinserträge aus Festgeld unterliegen der Abgeltungssteuer von 25% plus 5,5% Solidaritätszuschlag (insgesamt 26,375%) und gegebenenfalls Kirchensteuer (8-9%). Allerdings steht jedem Sparer ein Sparerpauschbetrag (Freistellungsauftrag) zu: Ledige können 1.000 Euro Kapitalerträge pro Jahr steuerfrei vereinnahmen, Verheiratete 2.000 Euro. Dieser Freibetrag kann bei mehreren Banken aufgeteilt werden. Wichtig: Stellen Sie bei der Bank einen Freistellungsauftrag, damit die Zinsen bis zur Höhe des Freibetrags nicht automatisch versteuert werden. Ausländische Banken führen die deutsche Abgeltungssteuer teilweise nicht automatisch ab - in diesem Fall müssen Sie die Erträge in Ihrer Steuererklärung angeben.

Was passiert nach Ablauf der Festgeldanlage?

Bei Ablauf haben Sie mehrere Optionen: Sie können das Festgeld zu aktuellen Konditionen verlängern, auf ein Tagesgeldkonto übertragen oder sich das Geld auszahlen lassen. Wir informieren Sie rechtzeitig und beraten Sie gerne.